WAGS Hamburg Events GmbH
  • News
    • News-Archiv
  • Events
    • Bergedorfer Stadtfest
    • Hamburger Fischmarkt auf Reisen
    • Hamburger Wochenmärkte
    • Hamburger Weihnachtsmärkte
      • Harburg
    • Hansedorf auf dem Hafengeburtstag
    • Herbstfest auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz
    • Hamburg maritim
    • Klangwelle
    • Weitere Events
  • Über uns
    • Firmenphilosophie
    • Unsere Kompetenzen
    • Referenzen
  • Partner
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Landesverband
  • Kontakt

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. News-Archiv

Archiv

Hinweise zur Lebensmittelinformationsverordnung

Seit dem 13. Dezember 2014 regelt die EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Auch wir sind davon nicht ausgenommen. Zum Teil gelten allerdings Übergangsfristen bis Ende 2016. Auch bei loser Ware muss aber über die Verwendung von Allergenen informiert werden. Zuvor war eine Allergenkennzeichnung nur auf Lebensmitteln in Fertigpackungen verpflichtend. Wir haben ein Formular vorbereitet, in denen Sie Ihre Kunden darauf hinweisen können, welche allergenen Stoffe in Ihren losen Waren enthalten und verarbeitet sind. Außerdem können Sie eintragen, welche kennzeichnungspflichtigen allergenen Stoffe zwar nicht Teil der Rezeptur sind, eine Kontamination allerdings nicht zu 100 Prozent auszuschließen ist. Das Formular finden Sie hier.

Hinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz

Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz sieht vor, dass sich Fahrer des gewerblichen Güterverkehrs qualifizieren und eine Grundqualifikation nachweisen. Schausteller und Ambulante Händler sind von diesem Gesetz befreit, sofern nur Ausrüstung und Material transportiert werden, da dann kein Umsatz dadurch generiert wird. Beschäftigt man allerdings einen Fahrer, dessen Hauptaufgabe der Transport ist, ist dieser vom Qualifikationsnachweis nicht befreit. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mitführungs- und Vorlagepflicht von Ausweispapieren

Wir als Landesverband Hamburg weisen darauf hin, dass Arbeitnehmer während der Beschäftigung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz jederzeit ihren Personalausweis, Pass oder einen entsprechenden Ausweis- beziehungsweise Passersatz mitzuführen und den Behörden der Zollverwaltung auf Verlangen vorzulegen haben. Arbeitgeber finden das Formular zum Ausdrucken hier.

Das 18. Bergedorfer Stadtfest – ein voller Erfolg

Zum ersten Mal hat die WAGS Hamburg Events GmbH das Bergedorfer Stadtfest in diesem Jahr ausrichten dürfen. Dabei war stets wichtig, die Traditionen des beliebten und allseits gut besuchten Festes beizubehalten. So können wir im Nachhinein sagen: Es war ein voller Erfolg ohne große Störungen. Rund 280.000 Besucher waren gekommen, um auf der großen Partymeile gemeinsam zu feiern. Auch diesmal war das Fest der Nationen das Highlight der dreitägigen Veranstaltung. Wir danken besonders Bezirksamtsleiter Arne Dornquast sowie allen Sponsoren und Unterstützern, insbesondere der Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsdiensten, den Bergedorfer Schulen und Hausmeistern, der VHH, der Kirche St. Petri und Pauli sowie der TSG Bergedorf. Auch das das sogenannte Obleutesystem konnte nur so gut funktionieren, weil hervorragende Mitglieder so engagiert dabei waren. Vielen Dank!

Stadtfest in Bergedorf: 28. bis 30. August 2015 - Seien Sie dabei!

Bergedorf feiert sich mit 400.000 Besuchern auf der Fest- und Partymeile im Stadtzentrum zwischen Schloss und Hafen. 1.500 Akteure und Künstler präsentieren auf fünf Bühnen ein internationales Programm. Das Herzstück ist das „Fest der Nationen“ – Europas größtes Musik- und Folklorefestival.

Bewerbungen für Standplätze - speziell Getränke, Eis und allgemeiner Warenhandel - senden Sie bitte an die folgende Adresse:

WAGS Hamburg Events GmbH

Eiffestraße 68

20537 Hamburg

Wann?

Freitag, 28.08.2015, 16:00 bis 24:00 Uhr

Samstag, 29.08.2015, 11:00 bis 00:30 Uhr

Sonntag, 30.08.2015, 12:00 bis 21:00 Uhr

Bald geht es wieder rund: Unser Hamburger Sommer-DOM vom 24. Juli bis 23. August 2015

Von Freitag, 24. Juli, bis Sonntag, 23. August 2015, geht es auf dem Heiligengeistfeld wieder in die Vollen – unser Sommer-DOM begeistert Jung und Alt aus Hamburg und ganz Deutschland. Dabei werden sich rund 250 Schausteller versammeln und auf der 160.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche mit ihren Fahrgeschäften und Leckereien die Besucher erfreuen. Zu den zahlreichen Schaustellern kommen mehr als 60 Imbissbuden, 40 Süßwarenstände und rund ein Dutzend Schankbetriebe, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Außerdem zieht dieses Jahr ganz neu Karibikfeeling ein: Auf der großen Sonderfläche entsteht ein Beach Club. Und drei neue Geschäfte unterschiedlicher Genres feiern Hamburg-Premiere. Wir wünschen allen Besuchern schon jetzt jede Menge Spaß auf dem größten Volksfest des Nordens!

Öffnungszeiten:

Montags bis donnerstags – 15:00 bis 23:00 Uhr

Freitags und samstags – 15:00 bis 0:30 Uhr

Sonntags – 14:00 bis 23:00 Uhr

Weiterlesen: Bald geht es wieder rund: Unser Hamburger Sommer-DOM vom 24. Juli bis 23. August 2015

Eine kurze Bilanz: unser Wochenmarkt auf dem Hansaplatz in St. Georg

Seit dem 29. April 2015 gibt es jeden Mittwoch von 11:00 bis 18:00 Uhr den neuen Wochenmarkt auf dem Hansaplatz in St. Georg. Nach der feierlichen Eröffnung möchten wir nun, rund zwei Monate später, eine kurze Bilanz ziehen. Vorab sei gesagt, dass das Angebot gut angenommen wird. Dafür bedanken wir uns herzlich.

Weiterlesen: Eine kurze Bilanz: unser Wochenmarkt auf dem Hansaplatz in St. Georg

25. Juni bis 11. Juli 2015: Das 30. Stuttgarter Weindorf ist zu Gast in Hamburg

Beim Stuttgarter Weindorf vom 25. Juni bis 11. Juli 2015 präsentieren bereits zum 30. Mal schwäbische und badische Winzer ihre besten Tropfen in Hamburg – dazu werden regionale Speisen der schwäbischen Gastronomen gereicht. Wer also deutsche Weine, „Mauldascha“, „Bubaspitzla“ und andere Leckereien aus Deutschlands Südwesten liebt, sollte sich diesen Termin vormerken. Auch der Hamburger Fischmarkt auf Reisen gratuliert herzlich zum Jubiläum.

Weiterlesen: 25. Juni bis 11. Juli 2015: Das 30. Stuttgarter Weindorf ist zu Gast in Hamburg

Vorsstandssitzung des Bundesverbandes

Am Dienstag, 9. Juni, findet die nächste Vorstandssitzung des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. in Frankfurt statt. Im Fokus stehen bei dem Treffen der Mindestlohn, die Nährwertangaben sowie die bereits vielbesprochene Norm DIN EN 13814. Über die Ergebnisse werden wir bald an dieser Stelle berichten.

Europa feiert seine Marktkultur

Noch bis zum 31. Mai 2015 läuft die Kampagne "Erlebe deinen Markt". Hierbei handelt es sich um internationale Festwochen für 2.000 Wochenmärkte, Markthallen und Großmärkte in 16 Ländern. Für uns in Hamburg ist die Aktion ein voller Erfolg. Wir proftieren beispielsweise von einer erhöhten Medienfrequenz. Unsere Kunden teilten uns vielfach mit, dass die Kampagne genau die Werte vermittelt, die den Wochenmarkt so besonders machen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Seite 10 von 21

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Copyright © 2025 WAGS Hamburg Events GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Impressum
  • Datenschutz